
Chronik
1959 | Großvater Willi Munzert beginnt in Schwarzenbach am Wald mit einer eigenen Metzgerei |
1980 | Hermann Munzert übernimmt die Metzgerei Gustke mit einigen angeschlossenen Filialen und gründete sein eigenes Unternehmen |
1982 | Hartmut Munzert steigt als Lehrling in das väterliche Unternehmen ein |
1989 | Hartmut Munzert legt erfolgreich seine Meisterprüfung zum Metzgermeister ab |
1990 | Mit steigenden Umsätzen wird die Munzert GmbH gegründet, Inhaber und Geschäftsführer ist Hermann Munzert |
1992 | Einweihung des Neubaus in Schwarzenbach an der Saale, wo wöchentlich ca. 45 Tonnen Fleisch- und Wurstwaren hergestellt werden. Zu den Kunden zählen Großverbraucher, Händler und Handelsketten in ganz Deutschland. |
1998 | Die kontinuierliche Absatzsteigerung sowie das Fehlen der EG-Zulassung im Schwarzenbacher Betrieb machen eine Neukonzeption der Produktion notwendig |
2001 | Der neue, moderne Munzert Betrieb im Gewerbegebiet Frauenberg II in Rehau beginnt mit der Produktion |
2002 | Am Betrieb angeschlossenen wird ein eigener Werksverkauf eröffnet |
2005 | Hermann und Hartmut Munzert beginnen mit SB-Artikeln und starten ihre Exportaktivitäten |
2010 | Hermann Munzert geht in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsführung an Hartmut Munzert |
2010 | Das Unternehmen absolviert erfolgreich die IFS und BRC Zertifizierung |
2011 | Steigende Mengen von 4.000 Tonnen jährlich erfordern einen weiteren Anbau für Produktion, Verpackung und Lager |
2013 | Mit der QS-Zertifizierung und der Zertifizierung für die Qualitätszeichen „Geprüfte Qualität aus Bayern und Franken“ sowie das „Regionalfenster“ öffnet Hartmut Munzert den Weg zum überregionalen SB-Geschäft |