Land und Leute

Mit seinen naturnahen Wäldern, seinen Flussauen und den vielen pittoresken Burgen, mittelalterlichen Dörfern und hügeligen Landschaften strahlt Franken einen besonderen, romantischen Reiz aus. Oberfranken – im Nordosten, am Oberlauf des Mains gelegen – ist der kleinste Regierungsbezirk und auch am wenigsten dicht besiedelt. So bleibt für die gut eine Million Oberfranken genügend Raum, um die bäuerlichen Traditionen zu pflegen. Neben der Landwirtschaft und der Lebensmittelherstellung zeichnet sich Oberfranken als Zentrum der deutschen Porzellan-, Textil- und Kunststoffbranche aus. Auch von den kulinarischen Traditionen Frankens, wie die Wurstspezialitäten, die Weine, die vielen kleinen Brauereien, die deftigen Fleischspeisen oder auch die Lebküchnerzunft, wird weltweit geschwärmt. Wenn auch Sie ihre Liebe zu Oberfranken entdecken wollen – mehr Infos unter www.oberfranken.bayern-online.de